Batterie – Power – Unit II BUETTNER ELEKTRONIK mit MTLI0105 und Batterie- Computer Control

 1.278,00

Derzeit nicht vorrätig. Bestellung möglich.
Aktuell kein bestätigter Liefertermin vorhanden.

Menge-Minus-Button- Menge-Plus-Button+

Die PowerUnit ermöglicht die einfache und sichere Kombination einer BÜTTNER ELEKTRONIK LiFePO4-Batterie mit der bereits vorhandenen Bordbatterie (AGM/Gel/Flüssigsäure). Beide Batteriesysteme werden mit dem beiliegenden Kabelset verbunden. Die Überwachung und Steuerung der Anlage übernimmt ein spezieller Batterie- Computer CONTROL. Dieser ist mit dem BMS (Battery-Management-System) der Lithium Batterie verbunden und verhindert die weitere Aufladung durch die vorhandenen Ladesysteme, wenn die Lithium-Batterie vollgeladen ist, aber die Ladeeinrichtungen aufgrund ihrer AGM oder Gel-Kennlinie die verbaute Bordbatterie noch weiter aufladen müssen. Darüber hinaus zeigt der Batterie Computer CONTROL die noch verfügbare Gesamt-Kapazität des kompletten Batteriesystems im Innenraum an.

Vorteil: Alle vorhandenen Ladeeinrichtungen können im Fahrzeug verbleiben und weiter betrieben werden. Die zumeist neue bzw. noch intakte Bordbatterie – unabhängig von Kapazität und Bauart – bleibt verbaut und arbeitet als reine Backup-Batterie. Sie kommt dann zum Einsatz wenn die Lithium-Batterie fast vollständig entladen bzw. durch äußere Umstände vom Batterie-Computer abgeschaltet wurde. Aktiviert wird die Trennung bei extrem tiefen Temperaturen oder wenn systembedingt durch hohe Innenraumtemperaturen die Lithium-Batterie abgeschaltet werden muss.

Der Einbau ist sehr einfach und schnell durchgeführt da keine à„nderung im vorhandenen Ladesystem nötig ist.
1) Batterien parallel verbinden.
2) Batterie Computer mit der Lithium-Batterie verbinden.
3) Batterie Computer auf das System programmieren.

Zusatzfunktion: Wird das Fahrzeug nicht als Reisefahrzeug genutzt kann dies am Batterie Computer auf Tastendruck eingestellt werden. Solange diese Ruhefunktion aktiviert ist wird die Lithium-Batterie nicht vollgeladen sondern im für sie optimalen Teil-Ladezustand gehalten. Die Lebenszeit der LiFePO4-Batterie wird dadurch deutlich erhöht.

Tipp: Die längeren Ladezeiten bedingt durch die erhöhte Batteriekapazität kann mit einem Zusatz-Ladegerät kompensiert werden. Optimal geeignet sind die Kompakt-Ladegeräte mit 25 A bzw. 50 A.

Lieferumfang:
LifePO4-Batterie 12 V 105 Ah
Batterie-Control-Computer
Einbau-Leitungsset inkl. Hochlastsicherung

Artikelnummer: 4260397963821 Kategorie: Marke:
Gewicht 15,3 kg
Betriebsspannung

12

Kapazität Ah

105

Variante

mit MTLI0105

Warenkorb